Die Regenbogen Arbeit gGmbH ist eine gemeinnützige Inklusionsfirma. Wir beschäftigen Menschen mit und ohne Behinderungen in überwiegend sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnissen. Derzeit (3/2023) arbeiten circa 120 Menschen bei uns, wovon ungefähr 65 ein Handicap haben. Unser Grundstein wurde 1986 durch engagierte MitarbeiterInnen des damaligen psychiatrischen Bezirkskrankenhauses in Haar gelegt. Die alleinige Gesellschafterin ist die Stiftung Regenbogen Arbeit Wohnen Kultur Regenbogen Arbeit Wohnen Kultur, unter derem Dach auch unsere Schwester, die Regenbogen Wohnen gGmbH arbeitet.
Wichtig ist, dass Mensch und Aufgabe zusammenpassen.
Wir bieten Menschen mit Behinderung und langzeitarbeitslosen Menschen mit sozialen Problemen speziell angepasste Arbeitsplätze im Gastronomiebereich, der Gemüseverarbeitung und in der Entsorgungsbranche. Vorwiegend arbeiten bei uns Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen aber auch Personen mit Lernschwierigkeiten finden bei uns einen Platz.
Mit professioneller Unterstützung gelingt es – je nach individueller Belastbarkeit – eine geeignete Tätigkeit zu finden und eine langfristige Intergration in den Arbeitsalltag zu ermöglichen. Die Schaffung von Arbeitsplätzen und sozialer Sicherheit sind für uns als inklusives Wirtschaftsunternehmen vorrangiges Ziel. Bei Regenbogen Arbeit wird durch ortsüblilche Entlohnung und die Bereitstellung sozialversicherungspflichtiger Arbeitsplätze der politische Auftrag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung im gesellschaftlichen Leben umgesetzt. Personen, die zuvor EmpfängerInnen öffentlicher Unterstützung waren, werden bei uns zu EinzahlerInnen in das Sozialsystem.
Inmitten der Gesellschaft stellen wir uns dieser Herausforderung im Wettbewerb des allgemeinen Arbeitsmarktes und tragen dadurch zur Verwirklichung einer solidarischen Ökonomie bei. Wir stehen und bestehen, durchaus mit Erfolg, seit fast 30 Jahren in diesem Wettbewerb. Dies ist vor allem dem Engegement unserer MitarbeiterInnen mit und ohne Handicap zu verdanken und erfüllt uns mit großen Stolz!
Deshalb ist und bleibt die effektivste und schönste Wertschätzung und Unterstützung unserer Arbeit, wenn Sie unsere Produkte und Dienstleistungen in Anspruch nehmen: bitte kommen Sie zu uns zum Essen, beauftragen Sie uns für Entrümpelungen, besuchen Sie die Wertstoffhöfe und bestellen Sie bei uns Gemüse für Ihre Großküche.
Eröffnung der Kantine der Agentur für Arbeit in München
Eröffnung der Kantine der Regierung von Oberbayern
Umzug der Geschäftsstelle in neue Büroräumlichkeiten in München Giesing.
Eröffung der Kantine in Staatsministerium der Finanzen und für Heimat
Umzug der Frischkost von Haar nach Pliening
Eröffung der Kantine der Deutschen Postbank AG
Mensa des Dante- und Klenze- Gymnasiums.
Team der Geschäftsstelle in München Giesing
089 - 45 69 83 0
089 - 45 69 83 0
089 - 45 69 83 0
089 - 45 69 83 29
089 - 45 69 83 27
089 - 45 69 83 28
089 - 45 69 83 11
089 - 45 69 83 26
Mit Ihren Spenden an uns helfen Sie Arbeitsplätze für Menschen, die es am Arbeitsmarkt nicht einach haben, zu sichern, modern auszustatten oder neue Arbeitsplätze zu schaffen. Oft verwenden wir Spenden zweckgebunden um einzelne Arbeitsplätze optimal zu gestalten. Allen unseren (zukünftigen) Spender*innen sei herzlich gedankt!
089/ 45 69 83 - 0
089/ 45 69 83 - 17
Regenbogen Arbeit gGmbH
Werinherstr. 45
81541 München